Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Ziergräser sorgen vor allem im Herbst für Aufsehen im Garten. Während einjährige Blüher oder Stauden so langsam die Blütezeit beenden, zeigen sich die Gräser in voller Pracht. Ich habe für euch ein exklusives Gräser-Set zusammengestellt, mit dem ihr Höhe, Sichtschutz und Farbe in euren Garten bringen könnt.
Pampasgras 'Senior'
Cortaderia selloana ist der botanische Name für das Pampasgras. Mit den hellen Wedeln zieht das Pampasgras in der zweiten Jahreshälfte auf sich. Das Pampasgras kann ganz schön breit werden, so dass es auch als Sichtschutz eingesetzt werden kann.
Zebragras 'Zebrinus'
Miscanthus sinensis hat ähnliche Eigenschaften wie das Pampasgras. Es bildet über die Jahre einen kräftigen Wurzelhorst, der im laufe des Jahres eine für eine mächtige Pflanze sorgt. Die gepunkteten Halme geben dem Zebragras seinen Namen. Im Laufe des Septembers bildet das Zebragras etwas feinere Wedel als das Pampasgras.
Lampenputzergras 'fireworks'
Für einen roten Farbklecks sorgt das Lampenputzergras Pennisetum x advena. Die rosaroten Blüten können für wunderbare Lichtspiele sorgen. Von Juli bis über den Oktober hinaus blüht das Lampenputzergras. Das Lampenputzergras ist eine gute Ergänzung zu den beiden größeren Gräsern - zumal es sich auch farblich absetzt.
Japanisches Blutgras 'Red Baron'
Imperata cylindrica - so klingt der lateinische Name des roten Barons. Das Blutgras bringt dunkelrote Farbe in den Garten. Die Halme färben sich im Laufe des Sommers rot und setzen sich damit schön von einem grünen Hintergrund ab. Das Blutgras ist das kleinste der vier Gräser im Set.
Aus dem Blog
Aerifizieren im Herbst - Der Rasen wird es euch danken!
Aerifizieren im Herbst - Der Rasen wird es euch danken! Der Herbst ist nicht nur die Zeit der wundervollen Farben,...
Judasbaum, Pfaffenhütchen und Co. - diese Pflanzen feiern im Herbst ihren Höhepunkt
Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit: Die tiefstehende Sonne sorgt im Garten regelmäßig für ein Feuerwerk der Farben....
Mein Hochbeet: Tops und Flops in diesem Jahr
Die Hochbeet-Saison ist in vollem Gange und ich habe auch schon die erste Ernte eingefahren. Im Mai habe ich euch...