This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Legenest aus Metall für max. 25 Hühner

Sonderpreis

Normaler Preis €289,95
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ einfache Installation
✔️ unkomplizierte Reinigung
✔️ feuerverzinkter Stahl
✔️ immer saubere Eier
Lieferzeit: ab Ende April wieder lieferbar
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Legenest aus Metall für max. 25 Hühner verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Maximale Komfort und Hygiene für deine Hühner

Dieses hochwertige Legenest für Hühner überzeugt durch Qualität und Langlebigkeit. Hergestellt aus erstklassigem Stahl, garantiert es eine lange Lebensdauer und Robustheit. Das korrosionsbeständige Stahlgehäuse widersteht extremen Bedingungen, sodass du dich viele Jahre lang auf saubere und unbeschädigte Eier freuen können.

Saubere Eier dank innovativem Abrollsystem

Das ganz spezielle Abrollsystem sorgt dafür, dass die Eier stets sauber und hygienisch bleiben. Die leicht abgewinkelte Oberfläche ermöglicht ein sanftes Abrollen der Eier außerhalb der Reichweite der Henne, wodurch Schmutz und Bakterien vermieden werden. Dieses langlebige System enthält keine schädlichen Materialien und trägt zum Umweltschutz bei.

Mühelose Reinigung für dauerhafte Sauberkeit

Die Pflege des Legenestes gestaltet sich äußerst unkompliziert. Einfach die Nestmatte entfernen und reinigen. Danach kann diese direkt wieder eingesetzt werden, um sofort wieder saubere Eier zu erhalten. Mit wenigen Handgriffen, wie dem Abschrauben der Netzstange und einer gründlichen Reinigung, bleibt das Nest in einem optimalen Zustand. Selbst ein Hochdruckreiniger ist zur Reinigung geeignet. 

Flexible Eiersammlung von innen oder außen 

Die Eierablage lässt sich nach deinen Bedürfnissen anpassen, sei es außerhalb des Stalles oder im Hühnerstall.
Das Legenest ist benutzerfreundlich und leicht zu installieren. Es spart Zeit und Nerven und erleichtert die Reinigung. Das intelligente Design ermöglicht den schnellen Zugang zu den zu reinigenden Stellen. Die perfekte Lösung für stressfreies Eiersammeln!

Hygiene und Komfort mit geschlossener Rückwand

Die geschlossene Rückwand hält das Nest sauber, hygienisch und frei von Ungeziefer. So bleibt die Hühnerfarm optimal geschützt, selbst im Winter. Die Hennen werden den Komfort lieben und produktiver legen.

Professionelle Abmessungen für die Bedürfnisse der Hühner

Unser Legenest empfehlen wir in einer Höhe von 50 cm - 100 cm zu installieren. Die Produktabmessungen sind großzügig bemessen:  Die Höhe sollte dem Flugvermögen der Legehennen angepasst werden. Ein hochwertiges Legenest, das Qualität, Sauberkeit und Langlebigkeit garantiert, ist eine sinnvolle Investition für alle Hühnerhalter. 

Aus dem Blog

EXKURS: Rosmarin im Garten

EXKURS: Rosmarin im Garten

Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche,...

Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr

Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte,...

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein...

EXKURS: Rosmarin im Garten

EXKURS: Rosmarin im Garten

Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten eine wahre Bereicherung. In diesem Pflanzenporträt erfährst du alles Wissenswerte über Standort, Pflege, Nutzen für Insekten und seine heilende Wirkung – inklusive Tipps zur Überwinterung und dem richtigen Schnitt.

Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr

Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr

Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte, Feuchtigkeit und wenig Licht führen zu Moosbildung, Verfilzungen und kahlen Stellen. Damit dein Rasen im Frühjahr wieder in sattem Grün erstrahlt, ist eine gezielte Pflege im März essenziell. Hier erfährst du, wie du deinen Rasen Schritt für Schritt auf die warme Jahreszeit vorbereitest und welche Maßnahmen für unterschiedliche Rasentypen wichtig sind.

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein häufiger Grund liegt in der Bodenbeschaffenheit. Doch welche Bodenarten gibt es, wie analysiert man sie und wie kann man sie verbessern? Hier erfährst du alles Wichtige!