Entdecke unsere Hochbeete
Ob Holz oder Metall - in unserem Gartencoach-Shop findest Du das für Dich passende Hochbeet.

Gärtnern im Hochbeet - Die Vorteile im Überblick:
- Ergonomisches Arbeiten: Rücken und Gelenke werden entlastet durch eine angenehme Arbeitshöhe
- Weniger Schädlingsbefall: Für Schädlinge wie Schnecken ist der Weg ins Hochbeet oft mühsam
- Weniger Unkraut: Durch die Höhe ist das Hochbeet weniger empfänglich für Unkrautsamen
- Gartenbauliches Element: Hochbeete bringen Konturen in den Garten und können unschöne Ecken kaschieren

Das Hochbeet „Erntewunder“
Das Hochbeet Erntewunder von Beckmann macht seinem Namen alle Ehre. Das Hochbeet überzeugt durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit und pflegeleichte Handhabung. Gefertigt aus 20 mm starken Aluplanken, ist es äußerst robust und behält über Jahre hinweg sein modernes, ansprechendes Design. Mit einer ergonomischen Arbeitshöhe von 75,5 cm gestaltet sich das Gärtnern besonders rückenschonend und komfortabel.
Ein weiteres Highlight: Die eingebaute Schneckensperre schützt deine Pflanzen zuverlässig vor schädlichen Schnecken, sodass das Gemüse in sicheren Händen ist und der Ernte nichts mehr im Wege stehen kann.
Seit über 50 Jahren steht die Firma Beckmann für langlebige Gartenprodukte in höchster Qualität "Made in Germany". Die Hochbeete von Beckmann überzeugen durch durchdachte Konstruktion, einfache Montage und robuste Materialien – egal ob aus Holz, Aluminium oder recyceltem Kunststoff. Mit einem Beckmann Hochbeet holst du dir nicht nur ein funktionales Gartenwerkzeug nach Hause, sondern auch ein echtes Design-Element für Garten, Balkon oder Terrasse.
Das Beckmann Hochbeet "Erntewunder" in der Praxis
Warum Gärtnern im Hochbeet einfach besser ist
Unser größtes Hochbeet für eine reiche Ernte
Dieses Hochbeet ist bietet Platz für einen geräumigen Gemüsegarten auf deiner Terrasse. Auf einer Länge von 2 Metern kannst du vielfältig Gemüse anbauen. Das Hochbeet aus Aluminium ist dank der 20mm starken Aluplanken extrem robust und widerstandsfähig. Das moderne Design macht es zu einem echten Blickfang. Eine integrierte Schneckensperre hält außerdem ungewünschten Besuch ab.
Das sagt der Gartencoach
💬 "Ein Hochbeet ist eine langfristige Investition. Bei der Anschaffung empfehle ich, auf Qualität und Robustheit zu setzen. Wer einmal begonnen hat, im eigenen Hochbeet Salat und Gemüse anzubauen, der wird nie wieder damit aufhören. Es macht einfach unwahrscheinlich viel Spaß, den Lauf der Natur von der Jungpflanze bis zur Ernte zu begleiten."

Die Perfekte kombinaton
Das Erntewunder Hochbeet lässt sich perfekt mit dem Beckmann Frühbeet "Allgäu" Größe S kombinieren.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Frühbeet-Aufsatz ganz einfach mit dem Hochbeet verbinden. Dadurch lässt sich die Hochbeetsaison sowohl nach vorne als auch nach hinten verlängern. Der Frühbeetkasten schützt frostempfindliche Pflanzen und beschleunigt das Wachstum im zeitigen Frühjahr. So lassen sich die ersten Salate schon im Februar und März ernten.
Das Frühbeet bietet Jungpflanzen durch die hagel- und bruchfesten Stegdoppelplatten Schutz vor Extremwetterereignissen und sorgt durch die verstellbaren Dachfenster für ein ideales Wachstumsklima.
Bitte beachte: Nur das Frühbeet in Größe S ist passgenau für die Kombination mit dem Erntewunder Hochbeet geeignet.
Modularer aufsatz
Jetzt das passende Frühbeet dazu bestellen für einen noch früheren Gemüseanbau im Freien
Kräuter im Hochbeet – frisch & aromatisch
Kräuter aus dem Garten sind das i-Tüpfelchen auf jedem Gericht - egal ob Salate, Grillgerichte oder die klassische Spaghetti Bolognese. Der Anbau von Kräuter ist nicht sonderlich kompliziert, denn die meisten Kräuter sind eher pflegeleicht.
Kräuter brauchen weniger Platz und auch weniger Nährstoffe als Gemüsepflanzen. Deswegen kann ein Hochbeet für Kräuter auch kleiner ausfallen, weil nicht so viel Substrat benötigt wird.
Selbst auf engem Raum lassen sich verschiedene Kräuter anbauen. Ganz nach eurem Geschmack.