Natürlich langlebig Gefertigt aus robustem, unbehandeltem Lärchenholz – witterungsbeständig und jahrzehntelang haltbar.
Sicher & schadstofffrei Mit hochwertiger Innenfolie in Trinkwasserqualität – ideal für die nachhaltige Gartenbewässerung.
Ganzjährig einsatzbereit Winterfest und frostsicher – kann selbst gefüllt problemlos draußen bleiben.
Natürlich langlebig Gefertigt aus robustem, unbehandeltem Lärchenholz – witterungsbeständig und jahrzehntelang haltbar.
Sicher & schadstofffrei Mit hochwertiger Innenfolie in Trinkwasserqualität – ideal für die nachhaltige Gartenbewässerung.
Ganzjährig einsatzbereit Winterfest und frostsicher – kann selbst gefüllt problemlos draußen bleiben.

Die Beckmann Regentonne im Test

FAQ – Häufige Fragen zur Beckmann-Regentonne

Nein, das verwendete Lärchenholz ist von Natur aus besonders witterungsbeständig. Es benötigt keinen Holzschutz – auch nicht bei ganzjähriger Nutzung im Freien.

Ja! Die Beckmann Regentonne ist komplett winterfest. Es darf sogar gefüllt im Freien stehen – Eis und Schnee richten keinen Schaden an.

Nein. Die Regentonne wird als praktischer Bausatz geliefert und ist mit wenigen Handgriffen montiert. Eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten.

Ein Deckel ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert:

Er schützt das Regenwasser vor Verschmutzungen, Laub und Insekten – und verhindert gleichzeitig das Überlaufen bei starkem Regen. Besonders praktisch: alle Regentonnen sind auch im Set direkt mit dem passenden Deckel erhältlich.

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.