Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Portland Garden – POWER Schneckenkorn Natur ist ein hochwirksames, natürliches Mittel zur Bekämpfung von Nacktschnecken, das speziell für den Einsatz in Gemüse- und Zierpflanzenkulturen entwickelt wurde. Es schützt Ihre Pflanzen zuverlässig vor Fraßschäden und ist dabei umweltfreundlich sowie für den ökologischen Landbau geeignet.
Vorteile von POWER Schneckenkorn Natur:
- Natürlicher Wirkstoff: Enthält Eisen-III-Phosphat, eine Verbindung, die in der Natur vorkommt und von Mikroorganismen im Boden zu Nährstoffen für Pflanzen abgebaut wird.
- Regenfest und langlebig: Die Pellets bleiben auch bei Feuchtigkeit stabil und zersetzen sich nicht sofort, sodass sie über längere Zeit wirken.
- Ungiftig für Haustiere und Wildtiere: Das Produkt ist für Kinder, Haustiere, Bienen und andere nützliche Insekten unbedenklich.
- Für den biologischen Landbau geeignet: Zugelassen für den Einsatz in ökologischen Anbausystemen gemäß EG-Öko-Verordnung.
- Breiter Einsatzbereich: Ideal für Gemüse- und Kräuterbeete, Ziergärten, Hochbeete sowie Obst- und Erdbeerplantagen.
- Keine Wartezeiten: Es können sofort nach der Anwendung Pflanzen geerntet und verzehrt werden.
Anwendungsempfehlung:
- Dosierung: 0,7 g/m² (ca. 38 Körner pro Quadratmeter).
- Anwendungszeitraum: Bei Befallsbeginn oder sichtbaren Schnecken, vorzugsweise abends oder morgens, wenn Schnecken besonders aktiv sind.
- Wiederholung: Bis zu 4 Anwendungen pro Saison im Abstand von 7–10 Tagen.
- Wartezeit: Keine – Ernte und Verzehr der behandelten Pflanzen sind sofort möglich.
Weitere Hinweise zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln findet ihr hier
Aus dem Blog
So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig
Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...
Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September
Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison....
Japanischer Ahorn im Garten - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl
Auszug für die Homepage Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen GartenOb im Beet oder im Kübel – der japanische...