This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Im Angebot

Saatgut Adventskalender - 24 Überraschungen für Pflanzen- und Gartenfreunde

Sonderpreis

€39,90

  • - €5,00
  • Normaler Preis €34,90
    ( / )
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
    ✔️ 24 verschiedene Samen
    ✔️ mit Aussaaterde und Mini-Gewächshaus
    ✔️ QR-Code mit Pflanzanleitung
    Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
    Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Saatgut Adventskalender - 24 Überraschungen für Pflanzen- und Gartenfreunde verfügbar wird.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    Mit dem Der Gartencoach Aussaat Adventskalender 2024 kannst du die Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Weise erleben. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich eine Überraschung, die dir nicht nur im Dezember, sondern auch im nächsten Jahr viel Freude bereiten wird. Dieser Kalender ist perfekt für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und alle Gartencoach Fans, die etwas Einzigartiges suchen.

    Tägliche Saatgut Überraschung in deinem Kalender

    Jeden Tag erwartet dich eine neue Saatgut-Tüte, mit der du Stück für Stück deinen eigenen kleinen Garten anlegen kannst. Ob du bereits ein erfahrener Gärtner bist oder gerade erst damit beginnst, spielt keine Rolle. Mit dabei sind Samen von Chili, Thymian, Lein und vielen anderen Pflanzen, die dich durch das Jahr begleiten werden. 

    Und das beste: Auf der Rückseite von jeder Saatgut-Tüte findest du einen praktischen QR-Code mit allen Infos zum Aussaat-Zeitpunkt und Pflege.

    Einfach loslegen in der Adventszeit mit deinem Mini-Gewächshaus

    Im Kalender ist ein kleines Gewächshaus enthalten, das sich leicht aufbauen lässt. Du bekommst alles, was du brauchst – von der Anzuchtschale bis hin zu nachhaltigen Substratblöcken. Sobald es aufgebaut ist, kannst du direkt mit der Aussaat starten. Stell das Gewächshaus an einen sonnigen Platz und schon kannst du dabei zusehen, wie deine Pflanzen keimen.

    Schritt für Schritt zum Erfolg mit dem Adventskalender:

    1. Substrat anmischen: Gib ca. 300ml Wasser zu jedem Substratblock
    2. Erde einfüllen: Schaufel das Substrat in die Anzuchtschale
    3. Aussäen: Verteile die Samen aus den Tütchen in den Schalen und stecke die Pflanzetiketten dazu
    4. Abdecken: Setze den transparenten Deckel auf die Schale und stelle das Gewächshaus an einen hellen Ort
    5. Pflege: Achte darauf, dass das Substrat stets feucht bleibt, aber vermeide Staunässe. Schon bald zeigen sich die ersten Pflänzchen

    Der Adventskalender für Gartenfreunde enthält:

    • 24 Saatgut-Tütchen mit verschiedenen Pflanzenarten
    • 1 Mini-Gewächshaus
    • 1 Holzstäbchen zur Aussaat
    • 2 Substratblöcke aus Kokosfaser

    Beispielhafte Pflanzen aus dem Adventskalender:

    • Chili (Capsicum annum): Ein Hauch Schärfe für deinen Garten
    • Lein (Linum usitatissimum): Zartes Blau für deine Beete
    • Thymian (Thymus vulgaris): Duftend und aromatisch – ein echter Klassiker
    • ...der Rest bleibt eine Überraschung


    Gartenfreude, die lange anhält

    Während andere Adventskalender nach Weihnachten schnell in Vergessenheit geraten, bleibt dieser dir das ganze Jahr über erhalten. Mit den verschiedenen Samen kannst du dich immer wieder aufs Neue über kleine Erfolge freuen und hast gleichzeitig ein schönes Projekt, das dich durchs Jahr begleitet.

    Der Gartencoach wünscht dir schon jetzt eine wundervolle Weihnachtszeit voller Überraschungen.

    Aus dem Blog

    EXKURS: Rosmarin im Garten

    EXKURS: Rosmarin im Garten

    Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche,...

    Rasenpflege im Frühjahr

    Rasenpflege im Frühjahr

    Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte,...

    Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

    Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

    Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein...

    EXKURS: Rosmarin im Garten

    EXKURS: Rosmarin im Garten

    Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten eine wahre Bereicherung. In diesem Pflanzenporträt erfährst du alles Wissenswerte über Standort, Pflege, Nutzen für Insekten und seine heilende Wirkung – inklusive Tipps zur Überwinterung und dem richtigen Schnitt.

    Rasenpflege im Frühjahr

    Rasenpflege im Frühjahr

    Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr

    Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte, Feuchtigkeit und wenig Licht führen zu Moosbildung, Verfilzungen und kahlen Stellen. Damit dein Rasen im Frühjahr wieder in sattem Grün erstrahlt, ist eine gezielte Pflege im März essenziell. Hier erfährst du, wie du deinen Rasen Schritt für Schritt auf die warme Jahreszeit vorbereitest und welche Maßnahmen für unterschiedliche Rasentypen wichtig sind.

    Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

    Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

    Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein häufiger Grund liegt in der Bodenbeschaffenheit. Doch welche Bodenarten gibt es, wie analysiert man sie und wie kann man sie verbessern? Hier erfährst du alles Wichtige!