Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Kräuterhochbeet für Balkon und Terrasse aus Aluminium
Es braucht nicht viel Platz, um die klassischen Küchenkräuter wie Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Petersilie von der eigenen Terrasse zu ernten. Kräuter wurzeln nicht besonders tief und kommen auch in enger Nachbarschaft miteinander aus (bis auf wenige Ausnahmen). Deswegen benötigt ihr auch keine riesigen Behälter, um eigene Kräuter anzubauen.
In dieses Kräuterhochbeet passen rund 50 Liter Erde. Der Rahmen (Maße: Breite 80cm, Tiefe 40cm, Höhe 81cm) besteht aus stabilem und langlebigen Aluminium. Als Boden wird eine Polycarbonat-Stegdreifachplatte eingelegt. Ein Vlies zum Einlegen wird auch mitgeliefert.
Der Aufbau vom Hochbeet ist ganz einfach. Mit wenigen Schrauben lassen sich die Aluminiumteile verbinden. Und schon hat man das eigene Kräuterbeet. Übrigens lassen sich auch Salate in solch einem Beet sehr gut kulitivieren.
Das sagt der Gartencoach:
"Urban Gardening ist der Trend der letzten Jahre. Viele neue Balkon- und Terrassengärtner haben den Gemüseanbau für sich entdeckt. Selbst in kleineren Hochbeeten lassen sich gute Erträge erzielen. Speziell für Kinder ist es total spannend, die Reise vom Samenkorn bis zur Ernte zu verfolgen."
Let customers speak for us
Aus dem Blog
Gärtnern bei Hitze: Diese Pflanzen überleben Trockenheit mühelos
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten,...
Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?
Wenn Du in diesem Frühjahr in Deinen Garten blickst und denkst: „Hilfe, überall Blattläuse!“, dann bist Du nicht allein. Viele...
Dein Herbst- und Wintergemüse jetzt pflanzen! Zum Beispiel: Kürbis
Jetzt Anfang Juni ist Hauptsaison für Kürbisse im Garten! Egal ob du auf dekorative Zierkürbisse oder aromatische Speisekürbisse stehst –...