00:00
Natürlich langlebig Gefertigt aus robustem, unbehandeltem Lärchenholz – witterungsbeständig und jahrzehntelang haltbar.
Sicher & schadstofffrei Mit hochwertiger Innenfolie in Trinkwasserqualität – ideal für die nachhaltige Gartenbewässerung.
Ganzjährig einsatzbereit Winterfest und frostsicher – kann selbst gefüllt problemlos draußen bleiben.
Ganzjährig einsatzbereit Winterfest und frostsicher – kann selbst gefüllt problemlos draußen bleiben.
Natürlich langlebig Gefertigt aus robustem, unbehandeltem Lärchenholz – witterungsbeständig und jahrzehntelang haltbar.
Sicher & schadstofffrei Mit hochwertiger Innenfolie in Trinkwasserqualität – ideal für die nachhaltige Gartenbewässerung.
Ganzjährig einsatzbereit Winterfest und frostsicher – kann selbst gefüllt problemlos draußen bleiben.
Natürlich langlebig Gefertigt aus robustem, unbehandeltem Lärchenholz – witterungsbeständig und jahrzehntelang haltbar.

Die Beckmann Regentonne im Test

FAQ – Häufige Fragen zur Beckmann-Regentonne

Nein, das verwendete Lärchenholz ist von Natur aus besonders witterungsbeständig. Es benötigt keinen Holzschutz – auch nicht bei ganzjähriger Nutzung im Freien.

Ja! Die Beckmann Regentonne ist komplett winterfest. Es darf sogar gefüllt im Freien stehen – Eis und Schnee richten keinen Schaden an.

Nein. Die Regentonne wird als praktischer Bausatz geliefert und ist mit wenigen Handgriffen montiert. Eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten.

Ein Deckel ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert:

Er schützt das Regenwasser vor Verschmutzungen, Laub und Insekten – und verhindert gleichzeitig das Überlaufen bei starkem Regen. Besonders praktisch: alle Regentonnen sind auch im Set direkt mit dem passenden Deckel erhältlich.

Aus dem Blog

Gärtnern bei Hitze: Diese Pflanzen überleben Trockenheit mühelos

Gärtnern bei Hitze: Diese Pflanzen überleben Trockenheit mühelos

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten,...

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Wenn Du in diesem Frühjahr in Deinen Garten blickst und denkst: „Hilfe, überall Blattläuse!“, dann bist Du nicht allein. Viele...

Dein Herbst- und Wintergemüse jetzt pflanzen! Zum Beispiel: Kürbis

Dein Herbst- und Wintergemüse jetzt pflanzen! Zum Beispiel: Kürbis

Jetzt Anfang Juni ist Hauptsaison für Kürbisse im Garten! Egal ob du auf dekorative Zierkürbisse oder aromatische Speisekürbisse stehst –...

Gärtnern bei Hitze: Diese Pflanzen überleben Trockenheit mühelos

Gärtnern bei Hitze: Diese Pflanzen überleben Trockenheit mühelos

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten, die mit Hitze und Trockenheit super klarkommen. Ich habe Dir zehn Pflanzen zusammengestellt, die in Deinem Garten auch ohne ständige Pflege gut durch trockene Sommer kommen – und ein Extra-Kapitel mit heimischen Alternativen, wenn Du auf regionale Pflanzen setzen möchtest.

 

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Wenn Du in diesem Frühjahr in Deinen Garten blickst und denkst: „Hilfe, überall Blattläuse!“, dann bist Du nicht allein. Viele Gärtner melden in dieser Saison eine wahre Blattlaus-Explosion. Aber was steckt dahinter – und wann musst Du wirklich handeln? In diesem Artikel erfährst Du alles über die kleinen Biester.

Dein Herbst- und Wintergemüse jetzt pflanzen! Zum Beispiel: Kürbis

Dein Herbst- und Wintergemüse jetzt pflanzen! Zum Beispiel: Kürbis

Jetzt Anfang Juni ist Hauptsaison für Kürbisse im Garten! Egal ob du auf dekorative Zierkürbisse oder aromatische Speisekürbisse stehst – wenn du einige einfache Regeln beachtest, gelingt der Anbau fast wie von selbst. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für die erfolgreiche Kürbiskultur wissen musst: vom richtigen Standort über die Aussaat bis hin zur Pflanzgrube mit Schafswolle-Dünger!