This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

BeeHome Observer Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe

Sonderpreis

Normaler Preis €109,90
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn BeeHome Observer Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

BeeHome Observer Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe

Viele Wildbienenarten finden heutzutage keine Nistmöglichkeiten und sind deswegen vom Aussterben bedroht. Die Lösung dafür ist, ihnen ein Bienenhaus bereitzustellen, indem sie ihre Eier ablegen können und sich somit auf natürliche Weise vermehren.

Ein BeeHome Bienenhaus ist der perfekte Nistraum für die Rote Mauerbiene und zahlreiche andere Wildbienenarten. Ihr könnt das Bienenhaus bequem auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten aufstellen. 70-90 Schilfröhrchen bieten den Bienen einen Nistplatz und Rückzugsort zum Überwintern. Das Bienenhotel besteht aus nachhaltig produziertem Föhren-Sperrholz, das mit dem PEFC-Zertifikat ausgezeichnet ist, sowie aus robustem biobasiertem Kunststoff. Das hochwertige Material ist äußerst wetterbeständig und bietet Wildbienen und anderen Insekten einen optimalen Rückzugsort.

Das Wildbienenhotel mit Entdeckerschublade: Beobachte mit dem BeeHome Observer, wie die Wildbienen schlafen, ihre Nester bauen und wie sich ihr Nachwuchs entwickelt und verpuppt.

Wildbienen und andere Nützlinge spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts! Sie sind verantwortlich für den Großteil der Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen. Zusätzlich fungieren Bienen als natürliche Schädlingsbekämpfer, indem sie beispielsweise dafür sorgen, dass Raupen weniger Blattmasse fressen. Somit tragen Bienen auf biologische Weise zum Pflanzenschutz bei, ohne den Einsatz von Pestiziden. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Förderung eines gesunden Garten- und Ökosystems. Mit einem Kauf tragt ihr also aktiv zur Stärkung des Artenbestands bei.

Nach dem Kauf eines Bienenhauses bekommt ihr einen Gutscheincode für eine kostenlose Startpopulation von Bienenlarven. 

Biene (Osmia Bicornis) kommt aus Nistrohr

Produkteigenschaften

  • Handarbeit
  • PEFC-zertifiziertes Holz
  • Riesenschilf als Nistmaterial
  • Dach aus biobasiertem Kunststoff & zu 80 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Maße: 20,5cm x 21cm x 16cm

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.