So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Apfelsaft selber pressen – So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Was ein schöner Obstkorb, richtig? Im Frühherbst liegt plötzlich jede Menge Fallobst unter den Bäumen, und man weiß gar nicht so recht, wohin damit. Genau so ging es mir auch. Doch anstatt die Äpfel nur an die Hühner zu verfüttern oder auf den Kompost zu werfen, habe ich mir eine neue Lösung gesucht: eine Obstpresse. Und ich kann Dir sagen – das war eine richtig gute Entscheidung.

Mein Fallobstkorb

Fallobst im Garten – vom Problem zur Schatztruhe

Fallobst ist kein Abfall. Ganz im Gegenteil: es steckt voller Geschmack und wertvoller Inhaltsstoffe. Ob süß oder sauer – gemischt ergibt es eine tolle Grundlage für Saft, Most oder auch Gelee. Damit sparst Du nicht nur Geld, sondern kannst Deinen eigenen, unverfälschten Apfelsaft genießen.

Schritt für Schritt: So funktioniert die Obstpresse

Damit die Saftausbeute wirklich gut wird, habe ich einiges ausprobiert – und gelernt. Hier meine Erfahrungen für Dich:

  1. Äpfel sammeln 
    Am besten verwendest Du eine bunte Mischung verschiedener Apfelsorten. Das sorgt für einen ausgewogenen Geschmack.
  2. Äpfel klein schneiden
    Schneide die Früchte möglichst klein, am besten nutzt du eine Küchenmaschine zum Schreddern oder eine Obstmühle (wie ich sie mir nachträglich extra gekauft habe). Große Stücke ergeben oft nur Püree statt Saft.
  3. Obstpresse füllen
    Die zerkleinerten Äpfel kommen in die Presse. Danach wird der Presskolben aufgesetzt und festgeschraubt.
  4. Pressen mit Muskelkraft
    Jetzt ist ein bisschen Kraft gefragt: je stärker Du presst, desto mehr Saft läuft heraus. Ein Auffanggefäß nicht vergessen!
  5. Apfelsaft genießen
    Direkt frisch gepresst schmeckt der Saft besonders aromatisch – nicht zu süß, nicht zu sauer. Einfach perfekt.
Meine neue Obstmühle

Deine Vorteile einer eigenen Obstpresse

  • Nachhaltig – Du verwertest Dein Fallobst sinnvoll. Und was nicht in die Presse kommt? Darüber freuen sich die Hühner, die danach garantiert noch größere Eier legen.
  • Frisch & gesund – Keine Zusatzstoffe, reiner Apfelsaft aus Deinem Garten.
  • Vielseitig – Nutze den Saft für Most, Gelee oder einfach pur.
  • Spaßfaktor – Ein tolles Projekt im Herbst, bei dem die ganze Familie mitmachen kann.

Aufwand vs. Ertrag – lohnt sich das wirklich?

Natürlich kostet das Pressen etwas Zeit und Muskelkraft. Aber der erste Schluck macht alles wett. Der Geschmack ist unvergleichlich – frisch, aromatisch und einzigartig. Außerdem hast Du das gute Gefühl, Dein Obst sinnvoll zu verwerten.

Das Praxis-Video


Fazit: Fallobst clever nutzen

Eine Obstpresse ist definitiv eine Investition wert, wenn Du im Herbst regelmäßig große Mengen an Äpfeln oder Birnen hast. Du verwandelst Dein Fallobst in ein echtes Genussprodukt – und kannst den Herbst in vollen Zügen schmecken.

Probier’s aus, Du wirst begeistert sein!

Dein Gartencoach


Älterer Post Neuerer Post

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.