This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Bio Gemüsedünger 2,5kg (NPK 6-1,5-3)

Sonderpreis

Normaler Preis €14,95
(€5,98 / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ Optimale, natürliche Pflanzenernährung
✔️ konzentrierte Vitalstoffe, Enzyme und Phytohormone für Boden und Substrat
✔️ Pflanzenkohle als Depot für Nährstoffe und Mikroorganismen
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Bio Gemüsedünger 2,5kg (NPK 6-1,5-3) verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Gemüsedünger 'Gartencoach Edition'

Mit meinem Gemüsedünger (NPK 6-1,5-3) bekommen deine Pflanzen die nötige Schubkraft für starkes Wachstum und reiche Fruchtbildung. Wichtig dabei: Dieser Dünger ernährt und stärkt den Boden, damit deine Pflanzen dauerhaft profitieren. Nachhaltige Humusbildung statt kurzfristigem Nährstoff-Kick - das ist die Idee hinter der Rezeptur des Düngers. Und das ganze auf Basis von pflanzlichen und mineralischen Stoffen

Ein wichtiger Bestandteil ist die Pflanzenkohle. Pflanzenkohle entsteht dann, wenn Biomasse wie z.B. Holzreste oder andere Pflanzenabfälle so verbrannt werden, dass Kohle entsteht. Diese Kohle wirkt später in der Erde wie eine Art Schwamm. Wasser kann besser gehalten werden und die Nährstoffversorgung wird optimiert. Die Pflanzenkohle hat noch einen sehr interessanten Effekt: Denn die Pflanzenkohle bindet CO2 und ist dadurch ein sehr klimafreundlicher Dünger.

Der Gemüsedünger eignet sich für Gemüse, Kräuter, Obst und Zierpflanzen.

Wir empfehlen eine Düngemenge von 50 bis 150 g/m² 

 

Warum den Gartencoach Dünger kaufen?

 

- Optimale, natürliche Pflanzenernährung

- konzentrierte Vitalstoffe, Enzyme und Phytohormone für Boden und Substrat

- Pflanzenkohle als Depot für Nährstoffe und Mikroorganismen

- rein pflanzliches Produkt

- Förderung des Wurzelwachstums

- nachhaltiger Lebensraum für Bodenlebewesen

- dauerhaft stabile Humusbildung

 

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.