This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Marderabwehr aus Tierhaaren 6er Pack

Sonderpreis

Normaler Preis €20,95
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ besteht zu 100% aus natürlichen Stoffen
✔️ ohne Chemie
✔️ bewährtes Mittel zum Schutz vor Mardern
✔️ auch für den Motorraum geeignet
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Marderabwehr aus Tierhaaren 6er Pack verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Marderabwehr aus Tierhaaren – Natürlicher Schutz vor ungebetenen Gästen

Die Marderabwehr aus Tierhaaren bietet eine umweltfreundliche und effektive Lösung, um Marder aus Ihrem Garten, Dachboden oder Fahrzeug fernzuhalten. Diese Abwehr nutzt den intensiven Geruch von Tierhaaren, der Marder abschreckt, ohne sie zu verletzen. Eine ideale Alternative zu chemischen Mitteln – nachhaltig, sicher und leicht anzuwenden.

Produkteigenschaften:

Natürlicher Wirkstoff: Die Tierhaare geben einen Geruch ab, der Marder abschreckt, ohne sie zu gefährden.

Vielseitige Anwendung: Geeignet für Dachböden, Gärten, Garagen, Autos und andere gefährdete Bereiche.

Umweltfreundlich: Komplett chemiefrei und sicher für Kinder, Haustiere und die Umwelt.

Einfache Handhabung: Kann flexibel in betroffenen Bereichen ausgelegt werden – keine Installation erforderlich.

Langanhaltender Schutz: Widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und langanhaltend wirksam.

Vorteile:

Schützt Ihr Zuhause: Verhindert Schäden durch Marder an Kabeln, Dächern oder anderen empfindlichen Bereichen.

Nachhaltig: Unterstützt eine umweltfreundliche Abwehrstrategie ohne Einsatz von Pestiziden.

Tierfreundlich: Vertreibt Marder auf natürliche Weise, ohne ihnen Schaden zuzufügen.

Flexibel einsetzbar: Ideal für verschiedene Einsatzorte im Innen- und Außenbereich.

Anwendungsbereiche:

Autos: Schützt Kabel und Schläuche vor Schäden durch Marderbisse.

Dachböden und Garagen: Verhindert das Eindringen von Mardern in Wohnbereiche.

Gärten: Sichert Beete und andere Bereiche vor unerwünschten Eindringlingen.

Anwendungshinweise:

  1. Platzieren Sie die Tierhaar-Abwehrmittel an Stellen, die häufig von Mardern aufgesucht werden, z. B. Motorraum, Dachboden oder Ein-/Ausgänge.
  2. Erneuern Sie die Abwehr regelmäßig, um eine durchgehende Wirksamkeit zu gewährleisten.
  3. In stark betroffenen Bereichen mehrere Einheiten gleichzeitig verwenden.

Lieferumfang:

6 Stück Marderabwehr aus Tierhaaren – gebrauchsfertig und vielseitig einsetzbar.

Mit der Marderabwehr aus Tierhaaren schützen Sie Ihre empfindlichen Bereiche zuverlässig und nachhaltig. Diese chemiefreie Lösung ist ideal für alle, die Marder auf sanfte Weise abwehren möchten – ohne die Umwelt oder die Tiere zu belasten.

Hinweis: Nicht für den Einsatz in geschlossenen, stark belüfteten Bereichen geeignet. 

Aus dem Blog

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August...

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie...

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten,...

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August aus halbreifen Trieben gesunde Feigenstecklinge ziehst und schon bald Deinen eigenen Feigenbaum im Garten hast.

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie Du sie ohne Gestank nutzen kannst. Ganz nebenbei sparst Du bares Geld mit diesem Bio-Dünger.

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten, die mit Hitze und Trockenheit super klarkommen. Ich habe Dir zehn Pflanzen zusammengestellt, die in Deinem Garten auch ohne ständige Pflege gut durch trockene Sommer kommen – und ein Extra-Kapitel mit heimischen Alternativen, wenn Du auf regionale Pflanzen setzen möchtest.