This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Portland Garten - POWER Schneckenkorn Natur

Sonderpreis

Normaler Preis €12,90
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ natürlicher Wirkstoff
✔️ bekämpft Nacktschnecken
✔️ unbedenklich für Haustiere
✔️ in Deutschland hergestellt
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Portland Garten - POWER Schneckenkorn Natur verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Portland Garden – POWER Schneckenkorn Natur ist ein hochwirksames, natürliches Mittel zur Bekämpfung von Nacktschnecken, das speziell für den Einsatz in Gemüse- und Zierpflanzenkulturen entwickelt wurde. Es schützt Ihre Pflanzen zuverlässig vor Fraßschäden und ist dabei umweltfreundlich sowie für den ökologischen Landbau geeignet.

Vorteile von POWER Schneckenkorn Natur:

  • Natürlicher Wirkstoff: Enthält Eisen-III-Phosphat, eine Verbindung, die in der Natur vorkommt und von Mikroorganismen im Boden zu Nährstoffen für Pflanzen abgebaut wird.
  • Regenfest und langlebig: Die Pellets bleiben auch bei Feuchtigkeit stabil und zersetzen sich nicht sofort, sodass sie über längere Zeit wirken.
  • Ungiftig für Haustiere und Wildtiere: Das Produkt ist für Kinder, Haustiere, Bienen und andere nützliche Insekten unbedenklich.
  • Für den biologischen Landbau geeignet: Zugelassen für den Einsatz in ökologischen Anbausystemen gemäß EG-Öko-Verordnung.
  • Breiter Einsatzbereich: Ideal für Gemüse- und Kräuterbeete, Ziergärten, Hochbeete sowie Obst- und Erdbeerplantagen.
  • Keine Wartezeiten: Es können sofort nach der Anwendung Pflanzen geerntet und verzehrt werden.

Anwendungsempfehlung:

  • Dosierung: 0,7 g/m² (ca. 38 Körner pro Quadratmeter).
  • Anwendungszeitraum: Bei Befallsbeginn oder sichtbaren Schnecken, vorzugsweise abends oder morgens, wenn Schnecken besonders aktiv sind.
  • Wiederholung: Bis zu 4 Anwendungen pro Saison im Abstand von 7–10 Tagen.
  • Wartezeit: Keine – Ernte und Verzehr der behandelten Pflanzen sind sofort möglich.

Wie wirkt Schneckenkorn?

Das Schneckenkorn lockt die Schnecken durch seine spezielle Zusammensetzung an. Nach der Aufnahme des Wirkstoffs Eisen-III-Phosphat hören die Schnecken auf zu fressen und ziehen sich in ihre Verstecke zurück, wo sie schließlich verenden. Dies sorgt dafür, dass keine sichtbaren Schneckenkadaver auf der Oberfläche zurückbleiben, was die Anwendung besonders hygienisch macht.

Der Wirkstoff blockiert den Calcium-Stoffwechsel der Schnecken, was zu einer Austrocknung der Schleimhäute führt. Der Effekt tritt bereits kurze Zeit nach der Aufnahme ein.

Da das Schneckenkorn regenfest ist, bleibt es auch bei feuchter Witterung stabil und wirksam. Gleichzeitig ist es biologisch abbaubar und wird im Boden zu Eisen und Phosphat umgewandelt, die wiederum nützliche Pflanzennährstoffe darstellen.

Weitere Hinweise zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln findet ihr hier

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.