This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Floragard Universal Bio Hochbeet-Kompost 40 Liter

Sonderpreis

Normaler Preis €14,95
(€0,37 / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ Torffrei und umweltfreundlich
✔️ Reiner Kompost für optimale Nährstoffversorgung
✔️ Natürliche Wärmeerzeugung
✔️ Verbesserung der Bodenstruktur
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Floragard Universal Bio Hochbeet-Kompost 40 Liter verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Floragard Bio Hochbeet-Kompost – Optimale Nährstoffversorgung und natürliche Wärme für dein Hochbeet!

Der Floragard Bio Hochbeet-Kompost ist ein torffreies Spezialprodukt, das speziell für das ökologische Gärtnern im Hochbeet entwickelt wurde. Dieser reine Kompost bietet eine wertvolle Nährstoffquelle für deine Pflanzen und fördert durch natürliche Zersetzungsprozesse die Wärmeerzeugung im Hochbeet, was das Wachstum und die Entwicklung deiner Pflanzen unterstützt.

Was macht Floragard Bio Hochbeet-Kompost so besonders?

  • Torffrei und nachhaltig: Hergestellt ohne Torf, fördert umweltfreundliches Gärtnern und schont natürliche Ressourcen.
  • Reiner Kompost: Liefert wichtige Nährstoffe, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen im Hochbeet unterstützen.
  • Natürliche Wärmeerzeugung: Die Zersetzungsprozesse im Kompost sorgen für zusätzliche Wärme im Hochbeet, was das Pflanzenwachstum fördert.
  • Optimale Grundlage für ökologische Gärten: Ideal für den Einsatz im Hochbeet, unterstützt umweltfreundliches und nachhaltiges Gärtnern.
  • Fördert Bodenstruktur und Feuchtigkeit: Verbessert die Bodenstruktur und speichert Feuchtigkeit, was zu gesünderem Pflanzenwachstum beiträgt.

Warum Floragard Bio Hochbeet-Kompost wählen?

  • Erstklassige Nährstoffversorgung: Ideal für die Bedürfnisse von Pflanzen im Hochbeet.
  • Umweltfreundlich: Torffreie und nachhaltige Herstellung für einen ökologischen Garten.
  • Wärme und Unterstützung: Die natürliche Zersetzung erzeugt Wärme und fördert das Wachstum der Pflanzen.
  • Verbesserte Bodenstruktur: Trägt zur besseren Bodenstruktur und Feuchtigkeitsspeicherung bei.
  • Perfekt für Hochbeete: Speziell entwickelt für die Anforderungen von Hochbeeten und ökologischem Gärtnern.

Mit Floragard Bio Hochbeet-Kompost erhältst du eine hochwertige, umweltfreundliche Lösung, die deine Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt und gleichzeitig die Vorteile der natürlichen Wärmeerzeugung im Hochbeet nutzt.


Aus dem Blog

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August...

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie...

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten,...

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August aus halbreifen Trieben gesunde Feigenstecklinge ziehst und schon bald Deinen eigenen Feigenbaum im Garten hast.

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie Du sie ohne Gestank nutzen kannst. Ganz nebenbei sparst Du bares Geld mit diesem Bio-Dünger.

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten, die mit Hitze und Trockenheit super klarkommen. Ich habe Dir zehn Pflanzen zusammengestellt, die in Deinem Garten auch ohne ständige Pflege gut durch trockene Sommer kommen – und ein Extra-Kapitel mit heimischen Alternativen, wenn Du auf regionale Pflanzen setzen möchtest.