This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Lebender Dünger Organic-Balance® Universal - ökologischer Flüssigdünger 500ml

Sonderpreis

Normaler Preis €19,00
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
✔️ zertifiziert für den ökologischen Landbau
✔️ unbedenklich für Mensch und Tier
✔️ steigert das Pflanzenwachstum
✔️ reicht für 330 Liter Gießwasser
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Lebender Dünger Organic-Balance® Universal - ökologischer Flüssigdünger 500ml verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Der Lebende Dünger Organic-Balance® Universal ist ein biologisches Pflanzenhilfsmittel, das lebende Mikroorganismen enthält, um die Pflanzenimmunität zu stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress zu erhöhen. Dieses vegane Produkt ist frei von gentechnisch veränderten Organismen und für den ökologischen Landbau zertifiziert. Eine 500-ml-Flasche des Konzentrats ergibt bis zu 330 Liter Gießwasser.

Vorteile:

  • Versorgt Pflanzen mit ausgewogener NPK-Ernährung
  • Regt den Keimungsprozess von Samen an
  • Stärkt die Pflanzenimmunität
  • Fördert das Wachstum und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress
  • Verbessert die Qualität und Quantität der Ernte

Wirkstoffe:

  • Azotobacter Chroococcum (natürliche stickstofffixierende Bakterien)
  • Bacillus subtilis
  • Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium)
  • Lactobacillus (Milchsäurebakterien)

Die Gesamtzahl lebensfähiger Zellen beträgt nicht weniger als 1,0 x 10⁹ KBE/ml.

Anwendungsmethoden:

  • Saatgutbehandlung vor der Aussaat:
    • 35 ml in 500 ml Wasser mischen
  • Gießen während der Vegetationsperiode:
    • 15 ml in 10 l Wasser, alle 10–14 Tage
  • Blattdüngung (Sprühen) während der Vegetationsperiode:
    • 15 ml in 10 l Wasser, alle 10–14 Tage

Anwendungsempfehlungen:

  • Vor Gebrauch schütteln.
  • Die fertige Mischung am Tag der Zubereitung verwenden.
  • Saatgutbehandlung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung durchführen (besser im Schatten).
  • Behandlungen morgens oder abends bei bewölktem und ruhigem Wetter durchführen.
  • Behandlungen während der Blüte und Fruchtbildung sind erlaubt.
  • Kann mit anderen zugelassenen Pflanzenernährungs- und Pflanzenschutzmitteln kombiniert werden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Unbedenklich für Menschen, Tiere und Insekten.
  • Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit Wasser abspülen.

Lagerbedingungen:

  • In verschlossener Verpackung und vor Sonnenlicht geschützt lagern.

Haltbarkeit:

  • 2 Jahre bei 4–15 °C ab Herstellungsdatum.

 

Aus dem Blog

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Rhododendronknospe

Herbstschnitt: Welche Pflanzen du jetzt auf keinen Fall schneiden darfst

Im Herbst zieht bei vielen Gartenfreunden die Aufräumwut ein: Doch Vorsicht — nicht jede Pflanze verträgt jetzt einen radikalen Schnitt. Ich nehme dich mit durch die häufigsten Fehler und zeige dir klar, welche Gehölze, Sträucher und Stauden du im Herbst auf keinen Fall hart zurücknehmen solltest — und warum.

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.