Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Der Bodenverbesserer Ecostern® 500 ist ein biologisches Bodenhilfsmittel, das lebende Mikroorganismen enthält, um die Bodenaktivität zu steigern und die Nährstoffverfügbarkeit zu optimieren. Dieses vegane Produkt ist frei von gentechnisch veränderten Organismen und für den ökologischen Landbau zertifiziert. Eine 500-ml-Flasche des Konzentrats ergibt bis zu 330 Liter anwendungsfertige Lösung.
Vorteile:
- Anreicherung des Bodens mit nützlicher Mikroflora und biologisch aktiven Substanzen
- Unterdrückung von Phytopathogenen
- Beschleunigung der Humusbildung und Erhöhung des Stickstoffgehalts
- Steigerung der Bodenfruchtbarkeit für alle Gartenkulturen
- Vitalisierung von Blumen- und Anzuchterde sowie Verbesserung der Erde von Zimmerpflanzen
- Zersetzung von Pflanzenrückständen und Kohlenstoffeinsparung
- Verbesserung der Bodenstruktur
Wirkstoffe:
- Azotobacter Chroococcum (natürliche stickstofffixierende Bakterien)
- Bacillus subtilis
- Trichoderma lignorum
- Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium)
- Enterobacter
- Enterococcus-Bakterien
Die Gesamtzahl lebensfähiger Zellen beträgt nicht weniger als 2,5 x 10⁹ KBE/ml.
Anwendungsempfehlungen:
-
Frühjahr (Bodenverbesserung):
- Spritzen: 20 ml in 5 l Wasser für 100 m²
- Gießen: 10–15 ml in 10 l Wasser für 2 m²
-
Sommer (während der Vegetationsperiode):
- Gießen: 5 ml in 5 l Wasser, zweimal im Monat
-
Herbst (nach der Ernte):
- Spritzen: 20 ml in 5 l Wasser für 100 m²
- Gießen: 10–15 ml in 10 l Wasser für 2 m²
-
Zimmerpflanzen:
- Gießen: 5 ml in 2 l Wasser, zweimal im Monat
Der Bodenverbesserer Ecostern® 500 ist unbedenklich für Menschen, Tiere und Insekten. Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit Wasser abspülen. In verschlossener Verpackung und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Haltbarkeit: 2 Jahre bei 4–10 °C oder 12 Monate bei 10–15 °C ab Herstellungsdatum.
Let customers speak for us
Aus dem Blog
Dein Apfelbaumratgeber
Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...
So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig
Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...
Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September
Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison....