Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Tomatendünger 'Gartencoach Edition'
Mit meinem Tomatendünger bekommen deine Pflanzen die nötige Schubkraft für starkes Wachstum und reiche Fruchtbildung. Wichtig dabei: Dieser Dünger ernährt und stärkt den Boden, damit deine Pflanzen langfristig profitieren. Nachhaltige Humusbildung statt kurzfristigem Nährstoff-Kick - das ist die Idee hinter der Rezeptur des Düngers. Und das ganze auf Basis von pflanzlichen Stoffen.
Der NPK-Dünger 6+3+6 hilft der Pflanze, ein stabiles Wurzelwerk und eine belastbare Zellstruktur zu entwickeln. Gerade bei Tomaten ist es wichtig, dass die Pflanze nicht zu schnell in die Höhe schießt. Schließlich braucht die Pflanze einen stabilen Stamm, um später unter der Last der Früchte nicht einzubrechen.
Ein wichtiger Bestandteil des Düngers ist die Pflanzenkohle. Pflanzenkohle entsteht dann, wenn Biomasse wie z.B. Holzreste oder andere Pflanzenabfälle wie Traubenkerntrester so verbrannt werden, dass Kohle entsteht. Diese Kohle wirkt später in der Erde wie eine Art Schwamm. Wasser kann besser gehalten werden und die Nährstoffversorgung wird optimiert. Außerdem ist die Pflanzenkohle ein Besiedlungsraum für wertvolle Bodenpilze wie Mykorrhiza.
Die Pflanzenkohle hat noch einen weiteren sehr interessanten Effekt: Denn die Pflanzenkohle bindet CO2 in der Erde und dadurch ist der Gartencoach Dünger nicht nur effektiv sondern auch klimafreundlich.
Der Tomatendünger eignet sich auch für Gurken, sowie Auberginen oder Paprika.
Der Tomatendünger ist übrigens ein veganes Produkt.
Aus dem Blog
EXKURS: Rosmarin im Garten
Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche,...
Rasenpflege im Frühjahr
Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte,...
Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen
Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein...