This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Rasenspecht Aerifizierer mit Spoons und Auffangwanne in Anthrazit

Sonderpreis

€175,00

Normaler Preis €175,00
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
Größe
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Rasenspecht Aerifizierer mit Spoons und Auffangwanne in Anthrazit verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Rasen-Aerifizierer mit Spoons und Auffangwanne

Rasenpflege ist echte Handarbeit. Und damit die auch Spaß macht, braucht man das richtige Werkzeug. Dieser Aerifizierer mit Hohlspoons samt Auffangwanne hilft euch dabei, eure Rasenfläche auf Vordermann zu bringen.

Regelmäßiges aerifizieren sorgt für einen wasserdurchlässigen und gut durchlüfteten Boden. Das wiederum sind ideale Voraussetzungen für einen satten Rasen.
Mit diesem Handaerifizierer werden Teile des Bodens entnommen, der anschließend mit Sand wieder aufgefüllt wird. Dadurch wird die oftmals stark verdichtete Oberfläche aufgebrochen. Wasser kann besser aufgenommen werden und gelangt dorthin, wo es gebraucht wird - an der Rasenwurzel.

Der Handaerifizierer ist in zwei Größen erhältlich: Ab einer Körpergröße von 1,80m ist der lange Stiel geeignet.

Die Hohlspoons (9 cm lang, 20mm Durchmesser) sind optimal geeignet, um verdichtete Böden bzw. Lehmböden zu bearbeiten. Die Spoons sind aus Edelstahl gefertigt und extrem langlebig.

Dank der Auffangwanne muss der Aushub nicht extra aufgehoben werden, sondern gleich gesammelt und auf den Kompost gebracht werden.

*Das Produkt wird in anthrazit geliefert. Fotos weichen teilweise ab.*

Das sagt der Gartencoach

"Schon der Gedanke ans Aerifizieren treibt mir die Schweißperlen auf die Stirn. Ein stabiler Aerifizierer mit scharfen Spoons ist die Grundvoraussetzung, um 20qm oder mehr zu bearbeiten. Das Werkzeug ist hochwertig und robust. Für mich ist es auch wichtig, dass es in Deutschland hergestellt wird und nicht um die halbe Welt reisen muss, um in meinem Garten zu landen."

Aus dem Blog

EXKURS: Rosmarin im Garten

EXKURS: Rosmarin im Garten

Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche,...

Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr

Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte,...

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein...

EXKURS: Rosmarin im Garten

EXKURS: Rosmarin im Garten

Rosmarin ist weit mehr als nur ein mediterranes Küchenkraut. Er ist pflegeleicht, vielseitig einsetzbar und bietet nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten eine wahre Bereicherung. In diesem Pflanzenporträt erfährst du alles Wissenswerte über Standort, Pflege, Nutzen für Insekten und seine heilende Wirkung – inklusive Tipps zur Überwinterung und dem richtigen Schnitt.

Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr

Die optimale Rasenpflege im April: So startest du perfekt ins Frühjahr

Der Winter hat dem Rasen oft stark zugesetzt: Kälte, Feuchtigkeit und wenig Licht führen zu Moosbildung, Verfilzungen und kahlen Stellen. Damit dein Rasen im Frühjahr wieder in sattem Grün erstrahlt, ist eine gezielte Pflege im März essenziell. Hier erfährst du, wie du deinen Rasen Schritt für Schritt auf die warme Jahreszeit vorbereitest und welche Maßnahmen für unterschiedliche Rasentypen wichtig sind.

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein häufiger Grund liegt in der Bodenbeschaffenheit. Doch welche Bodenarten gibt es, wie analysiert man sie und wie kann man sie verbessern? Hier erfährst du alles Wichtige!