Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Rosen- und Blumendünger 'Gartencoach Edition'
Mit meinem Rosendünger bekommen deine Rosen die nötige Schubkraft für starkes Wachstum und farbenfrohe Blütenbildung. Wichtig dabei: Dieser Dünger ernährt und stärkt den Boden, damit deine Pflanzen langfristig profitieren. Nachhaltige Humusbildung statt kurzfristigem Nährstoff-Kick - das ist die Idee hinter der Rezeptur des Düngers. Und das ganze auf Basis von pflanzlichen Stoffen.
Der NPK-Dünger 6+3+6 hilft der Pflanze, ein stabiles Wurzelwerk und eine belastbare Zellstruktur zu entwickeln. Gerade bei Rosen ist es wichtig, dass die Pflanze widerstandsfähig gegen die bekannten Rosenkrankheiten ist.
Ein wichtiger Bestandteil des Düngers ist die Pflanzenkohle. Pflanzenkohle entsteht dann, wenn Biomasse wie z.B. Holzreste oder andere Pflanzenabfälle wie Traubenkerntrester so verbrannt werden, dass Kohle entsteht. Diese Kohle wirkt später in der Erde wie eine Art Schwamm. Wasser kann besser gehalten werden und die Nährstoffversorgung wird optimiert. Außerdem ist die Pflanzenkohle ein Besiedlungsraum für wertvolle Bodenpilze wie Mykorrhiza.
Die Pflanzenkohle hat noch einen weiteren sehr interessanten Effekt: Denn die Pflanzenkohle bindet CO2 in der Erde und dadurch ist der Gartencoach Dünger nicht nur effektiv sondern auch klimafreundlich.
Der Rosendünger kann auch für Stauden, Beet- und Balkonblumen, Bäume, Blumenzwiebeln, Ziersträucher, Beerensträucher oder Obstgehölze eingesetzt werden.
Der Rosendünger ist übrigens ein veganes Produkt.
Let customers speak for us
Aus dem Blog
Dein Apfelbaumratgeber
Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...
So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig
Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...
Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September
Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison....