Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Himbeeren sind äußerst beliebte Gäste in unseren Nutzgärten. Kein Wunder, denn Himbeeren liefern köstliche Früchte und sind dazu noch recht pflegeleicht. Nicht zuletzt weil Himbeeren so beliebt sind, gibt es zahlreiche unterschiedliche Züchtungen, um den Himbeeranbau auch außerhalb vom klassischen Nutzgarten zu ermöglichen.
Eine Züchtung ist der Himbeerbaum Rubus idaeus "Raspbeary". Wie der Name schon vermuten lässt, ist diese Sorte als als Hochstamm gezüchtet. Dadurch ist er die ideal für Balkon und Terrasse geeignet. Der Rubus idaeus "Raspbeary" ist sehr winterhart und kann bis zu 2 Meter groß werden. Die Früchte können in der Regel zwischen Juli und September geerntet werden. Außerdem ist er sehr krankheitsresistend zund kommt ganz gut mit Hitze und Trockenheit zurecht.
Standort: sonnig, halbschattig
max. Wuchshöhe: 200cm
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai - Juli
Erntezeit: Juli - September
Meine Pflanzen stammen aus der Baumschule Heinje (www.heinje.de).
Aus dem Blog
Judasbaum, Pfaffenhütchen und Co. - diese Pflanzen feiern im Herbst ihren Höhepunkt
Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit: Die tiefstehende Sonne sorgt im Garten regelmäßig für ein Feuerwerk der Farben....
Mein Hochbeet: Tops und Flops in diesem Jahr
Die Hochbeet-Saison ist in vollem Gange und ich habe auch schon die erste Ernte eingefahren. Im Mai habe ich euch...
Organischer oder mineralischer Dünger? - So findest du den richtigen Dünger für deine Pflanzen
Beim Obst- und Gemüseanbau steht man früher oder später vor der Frage: Dünger - ja oder nein? Und wenn ja...