Ist billig auch günstig? So findest du die perfekte Pflanze

Pflanzen online kaufen - das ist ein heikles Thema! Anders als im Gartencenter, wo man die lebende Pflanze vor sich hat,  ist man in der digitalen Welt auf Fotos und Beschreibungstexte angewiesen. Und genau da steckt der Teufel im Detail. Wichtig: Auf die Größe kommt es nicht an.

Was kostet eigentlich eine Hortensie?


Am Beispiel einer Bauernhortensie möchte ich euch mal den Qualitätsunterschied erklären. In durchaus populären Onlineshops ist eine Bauernhortensie schon für 11,99 Euro erhältlich. Auf den Produktfotos sieht man eine üppige Blütenpracht und eine Hortensie, die fast zwei Meter breit und hoch ist. Andere Hortensien wie z.B. die Switch® Bauernhortensie kosten dagegen 34,99 Euro. Dreimal so teuer - das muss doch eine Preisfalle sein. Und genau das ist die falsche Schlussfolgerung!

 

Auf die Topfgröße kommt es an!

Bei der Auswahl der Pflanze ist nicht die Größe der Pflanze entscheidend, sondern das Fassungsvermögen des Pflanztopfs. Am Beispiel der beiden Hortensien sieht man ganz gut: Die Triebe sind ungefähr gleich lang, sprich streng genommen sind die Pflanzen gleich groß. Aber die Größe des Pflanzgefäßes ist völlig unterschiedlich. Während die “billige” Hortensie in einem 9x9-cm-Topf geliefert wurde, steht die “teure” Hortensie bei Lieferung in einem 5-Liter-Topf. Entscheidend für die Entwicklung und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze ist nämlich ihr Wurzelballen. Und der steckt bekanntlich im Topf. Ein großer Wurzelballen steigert die Wahrscheinlichkeit auf schnellen Wuchs und viele Blüten. 



Ist 11,99 Euro wirklich günstiger als 34,99 Euro?


Wer sich von farbenfrohen Produktfotos und günstigen Preisen verleiten lässt, ist nicht selten enttäuscht, wenn das Paket ausgepackt wird. In meinem Beispiel hat die günstige Bauernhortensie genau drei Blühtriebe. Drei Blühtriebe für 11,99 Euro macht 4 Euro pro Trieb. Die vermeintlich teure Bauernhortensie hat neben dem großen Wurzelwerk auch 17 Blühtriebe, die alle schon in diesem Jahr für Farbe im Garten sorgen werden. Umgerechnet sind es also nur 2 Euro pro Trieb


 


Ich kann jeden Pflanzenliebhaber nur dazu ermutigen, weniger auf den Preis als auf die Qualität der Pflanzen zu achten. Die Pflanzen aus meinem Onlineshop stammen aus einer etablierten Baumschule aus Norddeutschland. Auf offenen Flächen werden die Pflanzen nach modernsten Standards umgetopft, gedüngt, geschnitten und an das hiesige Klima angepasst. Daraus resultieren vitale und robuste Pflanzen, die dir lange Zeit Freude bereiten werden.


Auch in der Pflanzenwelt gilt: Wer billigt kauft, kauft zweimal!


 


Älterer Post Neuerer Post

Aus dem Blog

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Die Rose von Moldavien

Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September

Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison....

Rotblättriger japanischer Ahorn

Japanischer Ahorn im Garten - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl

Auszug für die Homepage  Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen GartenOb im Beet oder im Kübel – der japanische...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.

Die Rose von Moldavien

Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September

Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison. Erfahre, wie Du samenfeste Sorten wie die „Rose von Moldawien“ ganz einfach selbst vermehrst und mit einem cleveren Trick auch Deine grünen Tomaten noch rot werden.

Rotblättriger japanischer Ahorn

Japanischer Ahorn im Garten - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl

Auszug für die Homepage 

Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen Garten
Ob im Beet oder im Kübel – der japanische Ahorn bringt mit seiner eleganten Form und spektakulären Herbstfärbung das ganze Jahr über Freude in Deinen Garten. Erfahre, wie Du den richtigen Standort wählst, ihn optimal pflegst und lange gesund erhältst.