This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Hochbeet aus Lärchenholz - Größe 121 x 75 x 82cm

Sonderpreis

Normaler Preis €334,95
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
Lieferzeit: 5 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Hochbeet aus Lärchenholz - Größe 121 x 75 x 82cm verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Hochbeet aus Lärchenholz - Größe 121 x 75 x 82cm

Wenn dein Hochbeet nicht nur Gemüsebeet sondern auch ein optisches Gestaltungselement im Garten sein soll, dann ist dieses Hochbeet aus Lärchenholz mein absoluter Favorit. Die Holzoptik passt perfekt zu dem natürlichen Umfeld im Garten während die Aluminium-Elemente dem Ganzen eine zeitlos moderne Note geben.

Und das Hochbeet sieht nicht nur gut aus - das Lärchenholz ist auch sehr langlebig und witterungsresistent ohne dass die Anwendung von Holzschutzmitteln von Nöten ist. Mit den Jahren werden die Holzdielen die typische silbergraue Patina annehmen.

Bei der Größe (Länge 121cm, Breite 75cm, Höhe 82cm) ist jede Menge Platz für Salate, Kohle, Tomaten, Gurken und andere Gemüsesorten. Tiefwurzelndes Gemüse kann problemlos angepflanzt werden. Durch die Höhe kann man auch sehr gut herunterrankende Pflanzen in diesem Hochbeet kultivieren.

Das sagt der Gartencoach:
"Ein Hochbeet ist eine langfristige Investition. Und wer einmal Freude am eigenen Gemüse gefunden hat, wird so schnell auch nicht damit aufhören. Ein hochwertiges Hochbeet von Beckmann mit dem Prädikat "made in Germany" lässt das Gärtnerherz höher schlagen."


Aus dem Blog

Rotblättriger japanischer Ahorn

Japanischer Ahorn im Garten 🍁 - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl

Auszug für die Homepage  Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen GartenOb im Beet oder im Kübel – der japanische...

Der Gartencoach

Ziergräser pflanzen im August

Der Spätsommer ist die Zeit der Ziergräser! Ob Pampasgras, Lampenputzergras oder das blutrote „Red Baron“ – sie bringen Bewegung, Struktur...

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August...

Rotblättriger japanischer Ahorn

Japanischer Ahorn im Garten 🍁 - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl

Auszug für die Homepage 

Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen Garten
Ob im Beet oder im Kübel – der japanische Ahorn bringt mit seiner eleganten Form und spektakulären Herbstfärbung das ganze Jahr über Freude in Deinen Garten. Erfahre, wie Du den richtigen Standort wählst, ihn optimal pflegst und lange gesund erhältst.

Der Gartencoach

Ziergräser pflanzen im August

Der Spätsommer ist die Zeit der Ziergräser! Ob Pampasgras, Lampenputzergras oder das blutrote „Red Baron“ – sie bringen Bewegung, Struktur und Eleganz in Deinen Garten. Pflanze sie jetzt im August und genieße schon bald einen prachtvollen Herbstgarten.

Feige am Baum

Feigen pflanzen & vermehren

Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August aus halbreifen Trieben gesunde Feigenstecklinge ziehst und schon bald Deinen eigenen Feigenbaum im Garten hast.