Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
Wird oft zusammen gekauft
Hochbeet aus Lärchenholz - Größe 121 x 75 x 82cm
Wenn dein Hochbeet nicht nur Gemüsebeet sondern auch ein optisches Gestaltungselement im Garten sein soll, dann ist dieses Hochbeet aus Lärchenholz mein absoluter Favorit. Die Holzoptik passt perfekt zu dem natürlichen Umfeld im Garten während die Aluminium-Elemente dem Ganzen eine zeitlos moderne Note geben.
Und das Hochbeet sieht nicht nur gut aus - das Lärchenholz ist auch sehr langlebig und witterungsresistent ohne dass die Anwendung von Holzschutzmitteln von Nöten ist. Mit den Jahren werden die Holzdielen die typische silbergraue Patina annehmen.
Bei der Größe (Länge 121cm, Breite 75cm, Höhe 82cm) ist jede Menge Platz für Salate, Kohle, Tomaten, Gurken und andere Gemüsesorten. Tiefwurzelndes Gemüse kann problemlos angepflanzt werden. Durch die Höhe kann man auch sehr gut herunterrankende Pflanzen in diesem Hochbeet kultivieren.
Das sagt der Gartencoach:
"Ein Hochbeet ist eine langfristige Investition. Und wer einmal Freude am eigenen Gemüse gefunden hat, wird so schnell auch nicht damit aufhören. Ein hochwertiges Hochbeet von Beckmann mit dem Prädikat "made in Germany" lässt das Gärtnerherz höher schlagen."
Let customers speak for us
Aus dem Blog
Japanischer Ahorn im Garten 🍁 - Tipps zur Pflanzung, Pflege und Sortenwahl
Auszug für die Homepage Japanischer Ahorn – ein Highlight für Deinen GartenOb im Beet oder im Kübel – der japanische...
Ziergräser pflanzen im August
Der Spätsommer ist die Zeit der Ziergräser! Ob Pampasgras, Lampenputzergras oder das blutrote „Red Baron“ – sie bringen Bewegung, Struktur...
Feigen pflanzen & vermehren
Feigen bringen mediterranes Flair in Deinen Garten – und lassen sich ganz einfach selbst vermehren! Erfahre, wie Du im August...