This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Beckmann-Regentonne 600 Liter aus Lärchenholz

Sonderpreis

Normaler Preis €234,95
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
Farbe
Braun
Stil
🪵 aus beständigem Lärchenholz
👴🏼 bewährt seit über 40 Jahren
3️⃣ Jahre Garantie
💰 nur hier versandkostenfrei
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Beckmann-Regentonne 600 Liter aus Lärchenholz verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Beckmann-Regentonne 600 Liter aus Lärchenholz

Das formschöne und rustikale Beckmann-Regenfass hat sich seit über 40 Jahren bewährt. Die Fasswandung besteht nun aus gehobelten, 4,7 cm breiten und 1,8 cm starken, witterungsbeständigen Lärchenholzleisten, die durch zwei unsichtbar verlaufende Drahtseile miteinander verbunden werden. Das langsam gewachsene, widerstandsfähige Lärchenholz ist jahrelang haltbar, auch ohne Anwendung von Holzschutzmitteln. Bei Wind und Wetter bekommt es nach und nach seine typische silbergraue Patina (wer den Farbton des frisch verarbeiteten Lärchenholzes erhalten möchte, kann dies mit einem Lärchenholz Pflegemittel erreichen).
Das Regenfass hat als Innenauskleidung eine hochwertige, starke, schadstofffreie Folie in Trinkwasserqualität. Die Holzwandung dient diesem Wasserbehälter als Stützgerüst.
Das Regenfass wird als Bausatz (einschließlich Folieneinsatz) im Karton geliefert und ist leicht zu montieren.
3 Jahre Garantie. Passender Deckel siehe Zubehör.

Wichtig: Das Beckmann-Regenfass kann im Winter gefüllt stehen bleiben.
Eis und Schnee schaden ihm nicht.

 

 

Inhalt: 600 Liter, Ø 98 cm, Höhe: 88 cm.

  • 600 Liter Inhalt
  • aus beständigem Lärchenholz
  • bewährt seit über 40 Jahren
  • 3 Jahre Garantie
  • winterfest, Eis und Schnee schaden nicht
  • Auf Option: mit Deckel aus wasserfesten Mehrschichtplatten
    (Ø 102 cm, Plattenstärke 1,2 cm)

Das sagt der Gartencoach
"Das Sammeln von Regenwasser ist bei mir schon lange eine Selbstverständlichkeit. Wer die Möglichkeit hat, ein paar Hundert Liter Regenwasser zu bunkern, sollte das auch machen. Diese Fässer sind nicht nur praktisch sondern dazu auch ein echter Hingucker."

Aus dem Blog

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur...

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge...

Die Rose von Moldavien

Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September

Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison....

Der Gartencoach mit Apfel

Dein Apfelbaumratgeber

Was gibt es Schöneres, als Äpfel aus dem eigenen Garten zu ernten? Egal ob du viel Platz hast oder nur eine kleine Terrasse – ein Apfelbaum passt fast überall hinein. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt der Apfelbäume: von der Auswahl über die Pflanzung bis hin zur Pflege und Ernte.

Der Gartencoach mit Fallobst

So nutzt Du Dein Fallobst im Herbst richtig

Frisch gepresster Apfelsaft aus dem eigenen Garten – das geht ganz einfach mit einer Obstpresse. Im Herbst fällt jede Menge Fallobst an, das sich perfekt zur Saftgewinnung eignet. Wie Du Schritt für Schritt Apfelsaft selber machst, worauf es beim Schneiden der Äpfel ankommt und warum sich die Mühe lohnt, erfährst Du hier.

Die Rose von Moldavien

Tomaten - diese zwei to dos gibt es im September

Nach der Tomatenernte: Saatgut gewinnen und grüne Früchte nachreifen lassen – so sicherst Du Dir jetzt schon die nächste Tomatensaison. Erfahre, wie Du samenfeste Sorten wie die „Rose von Moldawien“ ganz einfach selbst vermehrst und mit einem cleveren Trick auch Deine grünen Tomaten noch rot werden.