This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

BeeHome Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe

Sonderpreis

Normaler Preis €78,90
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei ab 100 €.
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn BeeHome Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

BeeHome Bienenhaus für Wildbienen als Nisthilfe

Viele Wildbienenarten finden heutzutage keine Nistmöglichkeiten und sind deswegen vom Aussterben bedroht. Die Lösung dafür ist, ihnen ein Bienenhaus bereitzustellen, indem sie ihre Eier ablegen können und sich somit auf natürliche Weise vermehren.

Ein BeeHome Bienenhaus ist der perfekte Nistraum für die Rote Mauerbiene und zahlreiche andere Wildbienenarten. Ihr könnt das Bienenhaus bequem auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten aufstellen. 70-90 Schilfröhrchen bieten den Bienen einen Nistplatz und Rückzugsort zum Überwintern. Das Bienenhotel besteht aus nachhaltig produziertem Föhren-Sperrholz, das mit dem PEFC-Zertifikat ausgezeichnet ist, sowie aus robustem biobasiertem Kunststoff. Das hochwertige Material ist äußerst wetterbeständig und bietet Wildbienen und anderen Insekten einen optimalen Rückzugsort.

Wildbienen und andere Nützlinge spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts! Sie sind verantwortlich für den Großteil der Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen. Zusätzlich fungieren Bienen als natürliche Schädlingsbekämpfer, indem sie beispielsweise dafür sorgen, dass Raupen weniger Blattmasse fressen. Somit tragen Bienen auf biologische Weise zum Pflanzenschutz bei, ohne den Einsatz von Pestiziden. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Förderung eines gesunden Garten- und Ökosystems. Mit einem Kauf tragt ihr also aktiv zur Stärkung des Artenbestands bei.

Nach dem Kauf eines Bienenhauses bekommt ihr einen Gutscheincode für eine kostenlose Startpopulation von Bienenlarven. 

Biene (Osmia Bicornis) kommt aus Nistrohr

Produkteigenschaften

  • Handarbeit
  • PEFC-zertifiziertes Holz
  • Riesenschilf als Nistmaterial
  • Dach aus biobasiertem Kunststoff & zu 80 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Maße: 20,5cm x 21cm x 16cm

Aus dem Blog

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein...

Tomatenanbau im Vergleich: Hausmittel vs. Profi

Tomatenanbau im Vergleich: Hausmittel vs. Profi

Vergleiche zwei Methoden des Tomatenanbaus: die einfache, kostengünstige Variante für Hobbygärtner und die Profi-Technik mit optimalen Bedingungen. Erfahre, welche Methode...

Es ist Zeit für die erste Aussaat im März

Es ist höchste Zeit - Aussaaten im März

Es ist März und die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Erde und die Natur erwacht zum Leben. Damit startet die Hochsaison...

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Warum deine Pflanzen eingehen – Ursachen und Lösungen

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Die liebevoll gepflanzten Blumen, Sträucher oder Gemüse wachsen nicht richtig oder gehen sogar ein. Ein häufiger Grund liegt in der Bodenbeschaffenheit. Doch welche Bodenarten gibt es, wie analysiert man sie und wie kann man sie verbessern? Hier erfährst du alles Wichtige!

Tomatenanbau im Vergleich: Hausmittel vs. Profi

Tomatenanbau im Vergleich: Hausmittel vs. Profi

Vergleiche zwei Methoden des Tomatenanbaus: die einfache, kostengünstige Variante für Hobbygärtner und die Profi-Technik mit optimalen Bedingungen. Erfahre, welche Methode besser zu dir passt!

Es ist Zeit für die erste Aussaat im März

Es ist höchste Zeit - Aussaaten im März

Es ist März und die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Erde und die Natur erwacht zum Leben. Damit startet die Hochsaison im Garten und es wird höchste Zeit für die ersten Aussaaten ins Beet. Wenn Du noch keine Erfahrungen in Sachen eigenes Gemüse im Garten hast, dann habe ich hier ein paar wichtige Fragen, die du dir sicherlich stellst und natürlich auch Antworten für Dich.