Entdecke den Gartencoach Aussaat Adventskalender: Die Geschenkidee für Gartenfreunde

Ich stelle dir den Aussaat Adventskalender vor!

Du möchtest die Vorweihnachtszeit mal ganz anders erleben? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Den Gartencoach Aussaat-Adventskalender! Jeden Tag erwartet dich eine kleine, pflanzliche Überraschung, die dir nicht nur im Dezember, sondern das ganze Jahr über Freude bereiten wird. Und das Beste? Alles, was Du zur Anzucht benötigst, ist in meinem Adventskalender bereits enthalten. Der Kalender ist das perfekte Geschenk für alle Hobbygärtner, Pflanzenfreunde oder Gartencoach-Fans, die für die Adventszeit das Besondere suchen.

Gartencoch mit dem Aussaat Saatgut Adventskalender in der Hand

24 Türchen, 24 Samen: Tägliche Saatgut-Überraschungen

In meinem Adventskalender findest du hinter jedem Türchen eine neue Saatgut-Tüte. Jeden Tag kannst du eine andere Samenart entdecken und damit Schritt für Schritt deinen eigenen kleinen Garten anlegen. Egal, ob du schon ein erfahrener Gärtner bist oder gerade erst anfängst – der Kalender bietet für jeden etwas. Salate, Kräuter, Blühpflanzen  bis hin zu Beeren: Die vielfältigen Samen begleiten dich durchs ganze Jahr und bringen Abwechslung in dein Gartenprojekt.

Ein paar Highlights, die auf dich warten:

  • Chili (Capsicum annum): Ein bisschen Schärfe für deinen Garten
  • Lein (Linum usitatissimum): Wunderschöne, zartblaue Blüten für deine Beete
  • Thymian (Thymus vulgaris): Aromatisches Kraut, das in keinem Garten fehlen darf

Und das Beste: Die Vielfalt an Samen sorgt für langanhaltende Freude, auch weit über die Weihnachtszeit hinaus!

Rückseite Saatgut Adventskalender - Sortenauswahl Inhalt

Dein Mini-Gewächshaus: Ganz einfach durchstarten

Ich weiß, dass der Einstieg ins Gärtnern manchmal etwas überwältigend wirken kann – deshalb mache ich es dir ganz leicht! In meinem Aussaat-Adventskalender steckt alles, was du für deine Pflanzen brauchst, inklusive einem Mini-Gewächshaus, das du ganz einfach aufbauen kannst. Alles, was du tun musst, ist das Substrat in die Anzuchtschalen zu füllen, die Samen auszusäen und die Schalen an einen sonnigen Ort zu stellen. Schon nach kurzer Zeit kannst du zusehen, wie deine Pflanzen in die Höhe sprießen.

So funktioniert’s:

  1. Substrat anmischen: Gib ca. 300ml Wasser zu jedem Substratblock
  2. Erde einfüllen: Schaufel das Substrat in die Anzuchtschale
  3. Aussäen: Verteile die Samen aus den Tütchen in den Schalen und stecke die Pflanzetiketten dazu
  4. Abdecken: Setze den transparenten Deckel auf die Schale und stelle das Gewächshaus an einen hellen Ort
  5. Pflege: Achte darauf, dass das Substrat stets feucht bleibt, aber vermeide Staunässe. Schon bald zeigen sich die ersten Pflänzchen

Übrigens: Jedes Samentütchen ist mit einem QR-Code ausgestattet. Darüber bekommst du alle Infos zum Anpflanzen, die du brauchst. Schon bald wirst du sehen, wie die ersten Pflänzchen das Licht der Welt erblicken! 

 

Ein Adventskalender, der das ganze Jahr Freude bereitet

Ich wollte etwas Nachhaltiges, das die dunkle Jahreszeit überdauert. Schokolade ist schnell aufgefuttert. Das Einzige, was für gewöhnlich bleibt, sind die Fettpolster. Anders als herkömmliche Kalender bleibt dir mein Adventskalender das ganze Jahr über erhalten, denn die Samen, die du aussäst, werden dich auch in den kommenden Monaten begleiten. Mit jedem Erfolg in deinem Mini-Gewächshaus wirst du dich daran erinnern, wie alles mit einem kleinen Türchen im Advent begonnen hat.

 

Gartencoach Aussaat Adventskalender - Jetzt Kalender sichern

Fazit: Dein vorweihnachtlicher Start ins Gartenjahr

Mein Gartencoach Aussaat-Adventskalender bietet dir die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Hinter jedem der 24 Türchen steckt eine Samen-Überraschung, die dir und deinem Garten das ganze Jahr Freude bringt. Mit dem beiliegenden Mini-Gewächshaus kannst du sofort loslegen und zusehen, wie dein Gartenprojekt wächst. Aber sei schnell – der Kalender ist limitiert und schnell vergriffen. Lass uns gemeinsam wachsen und deine Pflanzen zum Blühen bringen!

 


Älterer Post Neuerer Post

Aus dem Blog

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie...

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten,...

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Wenn Du in diesem Frühjahr in Deinen Garten blickst und denkst: „Hilfe, überall Blattläuse!“, dann bist Du nicht allein. Viele...

Der Gartencoach setzt Brennnesseljauche an

Brennnesseljauche selber machen

In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Brennnesseljauche ansetzt, wie lange sie ziehen muss und wie Du sie ohne Gestank nutzen kannst. Ganz nebenbei sparst Du bares Geld mit diesem Bio-Dünger.

Gärtnern bei Hitze

Gärtnern bei Hitze

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner richtig heißen Seite. Es wird Zeit, Deinen Garten mit Pflanzen zu gestalten, die mit Hitze und Trockenheit super klarkommen. Ich habe Dir zehn Pflanzen zusammengestellt, die in Deinem Garten auch ohne ständige Pflege gut durch trockene Sommer kommen – und ein Extra-Kapitel mit heimischen Alternativen, wenn Du auf regionale Pflanzen setzen möchtest.

 

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Blattläuse im Garten: Gefahr für Deine Pflanzen oder halb so wild?

Wenn Du in diesem Frühjahr in Deinen Garten blickst und denkst: „Hilfe, überall Blattläuse!“, dann bist Du nicht allein. Viele Gärtner melden in dieser Saison eine wahre Blattlaus-Explosion. Aber was steckt dahinter – und wann musst Du wirklich handeln? In diesem Artikel erfährst Du alles über die kleinen Biester.